24.08.2015
Immer mehr Menschen entscheiden sich ihre Heimat zu verlassen. Kriegerische Auseinandersetzungen, Naturkatastrophen und Armut verstärken diese Entwicklung. Ist die Flucht trotz der mörderischen Grenzen Europas geschafft, lauern hier die nächsten Hürden. So verhindern zum Beispiel auch zahlreiche bürokratische Hürden den Zugang zu Bildung für Geflüchtete. Doch zum Glück gibt es auch zivilgesellschaftliche Initiativen, in denen auch Gewerkschafter_innen aktiv sind, die dem Ganzen eine Willkommenskultur entgegenzusetzen versuchen. Die DGB-Jugend stellt euch den rechtlichen Rahmen für einen Hochschulzugang Geflüchteter vor und welche Ansätze es gibt, um den faktischen Ausschluss von Geflüchteten an Hochschulen zu begegnen.
mehr