Soli aktuell 8-9/2014: Der Mindestlohn gilt leider nicht für alle. Die wichtigsten Inhalte des Tarifautonomiestärkungsgesetzes und die Bewertung der Gewerkschaftsjugend.
mehr
Jobeinstieg? Familiengründung? Beides? Ein neues DGB-Projekt heißt: "Was verdient die Frau? Wirtschaftliche Unabhängigkeit!". Der besondere Blick auf junge Beschäftigte.
mehr
Mitgliedschaft lohnt sich richtig: Wer sich in der Gewerkschaft organisiert, hat ganz klipp und klar finanzielle Vorteile – zum Beispiel beim Weihnachtsgeld.
mehr
Studierendensurvey: Eine Langzeitstudie der Universität Konstanz beschäftigt sich mit der Situation und Orientierung von Studierenden in Deutschland.
mehr
Prekäre Beschäftigung und niedriger Lohn bestimmen die Job-Realität vieler junger Arbeitnehmer_innen. Der DGB-Index Gute Arbeit für junge Beschäftigte.
mehr
Soli aktuell 12/2014: Azubi-Ratgeberin: Viele Arbeitgeber glauben, Azubis drehen in der Berufsschule Däumchen. Dabei gibt es ganz klare Regeln, wie die Schulzeit in der Ausbildung anzurechnen ist.
mehr