Im Entwurf für das Mindestlohngesetz will die Bundesregierung alle jungen Menschen unter 18 vom Mindestlohn ausnehmen. Die DGB-Jugend fordert einen Mindestlohn ohne Wenn und Aber!
mehr
Soli aktuell 3/2014: Die Erinnerung an die Opfer der Shoah im Jüdischen Museum Berlin. Es ist zentraler Auftrag, Erinnerungsstücke zu sammeln, zu bewahren und auszustellen.
mehr
Soli aktuell 3/2014: Richtig dokumentieren, nichts wegwerfen: Der alte Grundsatz "Wer schreibt, bleibt" gilt grundsätzlich auch für die Arbeit der JAV – sogar für ein einköpfiges Gremium.
mehr
Soli aktuell 3/2014: Sieben typische Muster: Die Hans-Böckler-Stiftung hat einen Forschungsbericht dazu veröffentlicht, wann und wie junge Menschen aus dem Hartz-IV-Bezug aussteigen.
mehr
Soli aktuell 3/2014: Für sein Buch "Am zwölften Tag" ließ sich Wolfgang Schorlau von der NGG beraten. Soli aktuell sprach mit dem Bestsellerautor.
mehr
Soli aktuell 3/2014: Mitglieder: Die Jugend muss heute nicht lange überredet werden, um in die Gewerkschaft einzutreten. Die zwei passen zusammen.
mehr
Soli aktuell 3/2014: "Students at work" berät: Das BAföG soll Kindern aus einkommensschwachen Familien den Zugang zur Uni zu erleichtern. Aber funktioniert das auch?
mehr
Soli aktuell 3/2014: Frauen erhalten in Deutschland noch immer durchschnittlich 22 Prozent weniger Entgelt als Männer. Das soll nicht so bleiben – am 21. März 2014 ist "Equal Pay Day".
mehr