Deutscher Gewerkschaftsbund

Thema Suchen

Neueste Themen

Erste Seite  Vorherige Seite 
Seite: 1 2
Letzte Seite 
19.02.2013

International studieren

Zum Studium ins Ausland? Als ausländische/r StudentIn in Deutschland? Was Du wissen solltest. mehr

18.02.2013

Gut forscht es sich besser

Großprojekt: Der Herrschinger Kodex "Gute Arbeit in der Wissenschaft" der Bildungsgewerkschaft GEW. mehr

18.02.2013

Ansage an die Politik

Mit ihrem Aktionstag am 16. März 2013 startet die DGB-Jugend ihre Aktivitäten zur Bundestagswahl. mehr

18.02.2013

Das gilt jetzt für Azubis

Geld und mehr: Das neue Jahr hat begonnen – und damit gibt es auch viele neue Regelungen rund um den Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. mehr

18.02.2013

Die duale Ausbildung in der Wissenschaft

Viele Länder orientieren sich an der dualen Berufsausbildung in Deutschland, und auch für die Krise in Europa soll sie das geeignete Mittel für alles sein. Wie schön. Achtung, Achtung, warnt das Wissenschaftszentrum Berlin (WZB) dieser Tage: Die sehr hohe berufliche Spezialisierung in der deutschen dualen Ausbildung könnte für ein hohes Risiko sorgen, nur befristete Jobs zu bekommen oder gar erwerbslos zu werden. Wie das? mehr

18.02.2013

Es gibt mehr Geld

Aber nicht für alle: die unterschiedliche Entwicklung der tariflichen Ausbildungsvergütungen 2012. mehr

18.02.2013

Jugendarmut muss nicht sein

Lebensverhältnisse: Über 20 Prozent der jungen Menschen in Deutschland sind armutsgefährdet – oft trotz Arbeit. Das ließe sich aber ändern, wie eine neue DGB-Studie zeigt. mehr

12.02.2013

Dein Studium

In dieser Rubrik findest du hilfreiche Tipps, Links und viele Informationen für Deinen Studienalltag und über den politischen Hintergrund der aktuellen Entwicklungen an den Hochschulen. mehr

Tags:
09.02.2013

International arbeiten

Deutsche Studierende können auch im Ausland jobben. Und ausländische Studierende in Deutschland. mehr

Erste Seite  Vorherige Seite 
Seite: 1 2
Letzte Seite 

Themen-Archiv