Deutscher Gewerkschaftsbund

Thema Suchen

Neueste Themen

Erste Seite  Vorherige Seite 
Seite: 1 2
Letzte Seite 
15.10.2012

Griechenland hungert

Ein Blick auf Europa: Die DGB-Jugend Hessen-Thüringen hat eine Info-Tour mit griechischen Kolleginnen organisiert. mehr

15.10.2012

Mangelbranche Ausbildung

Stellen, Qualität, Übernahme - es fehlt an vielem. Die wichtigsten Ergebnisse aus dem Ausbildungsreport 2012 der DGB-Jugend. mehr

15.10.2012

Mutig und provokant

Arbeitnehmerfreundlich und sozial: Auch wenn sie nicht kandidiert, stellt sich die DGB-Jugend mit ihrer "Wahl.Kampfansage" zur Bundestagswahl 2013 auf. mehr

15.10.2012

Die JAV-Wahlen stehen an

Ob frischgebackener Azubi, erfolgreich aus gelernt oder Praktikant im Betrieb: Die Jugend-und Auszubildendenvertretung (JAV) setzt sich für die Interessen von Jugendlichen und Auszubildenden im Betrieb ein. mehr

15.10.2012

Pfoten weg von der Rente

Jugendverbände fordern eine sichere Altersversorgung. Das Bündnis "Änder das": Die Diskussion um die Senkung der Rentenbeiträgeist ein Angriff auf die Jugend. mehr

15.10.2012

Studieren braucht Platz

Zum Semesterbeginn schlägt das Deutsche Studentenwerk Alarm: Die Zahl der öffentlich geförderten Wohnheimplätze hinkt dem Bedarf hinterher. DGB-Jugend fordert, umgehend mit dem Ausbau zu beginnen. mehr

15.10.2012

Gewerkschaftsarbeit - eine abendfüllende Veranstaltung

René Rudolf war seit 2007 DGB-Bundesjugendsekretär. Nun wechselt er als Fachgruppenleiter Verlage und Druckindustrie zu seiner Heimatgewerkschaft ver.di. Was bedeuten fast sechs Jahre Gewerkschaftspolitik für Jugendliche? Soli aktuell fragte nach Fazit und Ausblick. mehr

15.10.2012

Viele Wege führen ans Ziel

Du hast noch keinen Ausbildungsplatz gefunden? Dr. Azubi stellt Alternativen vor, um die Zeit sinnvoll zu überbrücken oder die Chancen bei der Ausbildungsplatzsuche zu erhöhen. mehr

12.10.2012

Studienkredite

Parallel mit der Einführung von Studiengebühren in den meisten Bundesländern in Westdeutschland hat sich ein großer Markt für Kredite entwickelt, mit denen sich Studierende ein Studium finanzieren sollen. Hier gibt es mehr Infos. mehr

Erste Seite  Vorherige Seite 
Seite: 1 2
Letzte Seite 

Themen-Archiv