Arbeitnehmerfreundlich und sozial: Auch wenn sie nicht kandidiert, stellt sich die DGB-Jugend mit ihrer "Wahl.Kampfansage" zur Bundestagswahl 2013 auf.
mehr
Ob frischgebackener Azubi, erfolgreich aus gelernt oder Praktikant im Betrieb: Die Jugend-und Auszubildendenvertretung (JAV) setzt sich für die Interessen von Jugendlichen und Auszubildenden im Betrieb ein.
mehr
Jugendverbände fordern eine sichere Altersversorgung. Das Bündnis "Änder das": Die Diskussion um die Senkung der Rentenbeiträgeist ein Angriff auf die Jugend.
mehr
Zum Semesterbeginn schlägt das Deutsche Studentenwerk Alarm: Die Zahl der öffentlich geförderten Wohnheimplätze hinkt dem Bedarf hinterher. DGB-Jugend fordert, umgehend mit dem Ausbau zu beginnen.
mehr
René Rudolf war seit 2007 DGB-Bundesjugendsekretär. Nun wechselt er als Fachgruppenleiter Verlage und Druckindustrie zu seiner Heimatgewerkschaft ver.di. Was bedeuten fast sechs Jahre Gewerkschaftspolitik für Jugendliche? Soli aktuell fragte nach Fazit und Ausblick.
mehr
Du hast noch keinen Ausbildungsplatz gefunden? Dr. Azubi stellt Alternativen vor, um die Zeit sinnvoll zu überbrücken oder die Chancen bei der Ausbildungsplatzsuche zu erhöhen.
mehr
Parallel mit der Einführung von Studiengebühren in den meisten Bundesländern in Westdeutschland hat sich ein großer Markt für Kredite entwickelt, mit denen sich Studierende ein Studium finanzieren sollen. Hier gibt es mehr Infos.
mehr