46 Prozent der Beschäftigten erhalten von ihrem Arbeitgeber Urlaubsgeld. Zu diesem Ergebnis kommt eine gewerkschaftliche Online-Umfrage. Allerdings sind die Chancen, Urlaubsgeld zu erhalten, von verschiedenen Faktoren abhängig.
mehr
Die meisten Azubis haben zum Ende ihrer Ausbildung hin keine Übernahmezusage. Die DGB-Jugend kritisiert die Arbeitgeber für ihre nicht vorhandene Nachwuchsarbeit.
mehr
Soli aktuell 7/2012: Jugend darf kein Makel sein: Die Staffelung der Urlaubsdauer nach Lebensalter ist nicht mit dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz vereinbar. Ein folgenreiches Urteil des Bundesarbeitsgerichts.
mehr
Über den vermeintlichen Fachkräftemangel gäbe es nichts zu sagen, wenn mehr getan würde für die Beschäftigung von jungen Menschen, Frauen, MigrantInnen und Älteren. Michael Sommer über notwendige Transformationen.
mehr
Die Jugend ist nicht ausbildungsfähig - darin sind sich die Arbeitgeber einig. Die Hans-Böckler-Stiftung hat das organisierte Klagen jetzt untersuchen lassen.
mehr
Erstmals hat der Internationale Gewerkschaftsbund eine weltweit repräsentative Umfrage durchgeführt. Die Mehrzahl der Weltbevölkerung blickt pessimistisch in die Zukunft.
mehr
HIS-Studie 2012: Besser, praxistauglicher, grenzüberschreitend - so sollte das Studium mit Bologna werden. In der Realität brechen nach wie vor Tausende ihr Studium ab.
mehr