Deutscher Gewerkschaftsbund

Thema Suchen

Neueste Themen

20.07.2012

Utøya - ein Jahr danach

Im Gedenken an die Opfer von Utøya und Oslo: Die DGB-Jugend unterstützt die Solidaritätskundgebung der Jusos und SJD – Die Falken in Berlin. mehr

15.07.2012

Wer bekommt Urlaubsgeld?

46 Prozent der Beschäftigten erhalten von ihrem Arbeitgeber Urlaubsgeld. Zu diesem Ergebnis kommt eine gewerkschaftliche Online-Umfrage. Allerdings sind die Chancen, Urlaubsgeld zu erhalten, von verschiedenen Faktoren abhängig. mehr

15.07.2012

Unternehmen ohne Zukunft

Die meisten Azubis haben zum Ende ihrer Ausbildung hin keine Übernahmezusage. Die DGB-Jugend kritisiert die Arbeitgeber für ihre nicht vorhandene Nachwuchsarbeit. mehr

15.07.2012

Vor dem Urlaub sind auch junge Beschäftigte gleich

Soli aktuell 7/2012: Jugend darf kein Makel sein: Die Staffelung der Urlaubsdauer nach Lebensalter ist nicht mit dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz vereinbar. Ein folgenreiches Urteil des Bundesarbeitsgerichts. mehr

15.07.2012

Hört auf zu jammern!

Über den vermeintlichen Fachkräftemangel gäbe es nichts zu sagen, wenn mehr getan würde für die Beschäftigung von jungen Menschen, Frauen, MigrantInnen und Älteren. Michael Sommer über notwendige Transformationen. mehr

15.07.2012

Klischee vom doofen Jugendlichen

Die Jugend ist nicht ausbildungsfähig - darin sind sich die Arbeitgeber einig. Die Hans-Böckler-Stiftung hat das organisierte Klagen jetzt untersuchen lassen. mehr

15.07.2012

Die Küche bleibt kalt

Eine neue UNICEF-Studie deckt auf: Deutschland steht nicht nur beim Export glänzend da, auch bei der Kinderarmut liegt es vorn. mehr

15.07.2012

Ganz schön düster

Erstmals hat der Internationale Gewerkschaftsbund eine weltweit repräsentative Umfrage durchgeführt. Die Mehrzahl der Weltbevölkerung blickt pessimistisch in die Zukunft. mehr

15.07.2012

Abbruchunternehmen Hochschule

HIS-Studie 2012: Besser, praxis­tauglicher, grenzüberschreitend - so sollte das Studium mit Bologna werden. In der Realität brechen nach wie vor Tausende ihr Studium ab. mehr

Themen-Archiv