Blickpunkt "Ziviler Ungehorsam": Wie ist die Situation heute? Es gibt ein anerkanntes Streikrecht, Gewerkschaften sind anerkannte Verhandlungspartnerinnen für Staat und Wirtschaft.
mehr
Blickpunkt "Ziviler Ungehorsam": Die strafrechtlichen Tatbestände, die in der Ausübung des zivilen Ungehorsams gesehen werden, sind vielfältig wie die Aktionen selbst.
mehr
Blickpunkt "Ziviler Ungehorsam": Wenn Neonazis demonstrieren, wo und wann auch immer, ist jede/r Einzelne gefragt! Was für den zivilen Ungehorsam spricht.
mehr
Zum 31. Dezember 2011 hatten die im DGB vereinigten Gewerkschaften zusammen 6.155.899 Mitglieder. Und das bedeutet: Jeden Tag treten sage und schreibe 864 Menschen in die DGB-Gewerkschaften ein - fast 15% mehr als im Vorjahr.
mehr
Die Bundesregierung hält sie für ausreichend: die Studienförderung. Ist sie aber nicht! Der DGB plädiert für den modernen, sozialen Ausbau. Die DGB-Jugend will dual Studierende fördern.
mehr