Angesichts der Entdeckung der sächsischen Terrorzelle fühlt sich die DGB-Jugend in ihrem Kampf gegen den Rechtsextremismus bestätigt. Und bereitet sich auf die Blockaden in Dresden 2012 vor.
mehr
Julia Böhnke vertritt die Interessen der DGB-Jugend beim Deutschen Bundesjugendring (DBJR). Im Soli-aktuell-Interview spricht sie über den Blickwinkel junger Beschäftigter und den Kampf der Jugendverbände gegen Rechtsextremismus.
mehr
Wie und wo ist die DGB-Jugend in den sozialen Netzwerken aktiv? Die Social-Media-Redakteure der DGB-Jugend über die Prämissen und Ziele der Online-Strategie des Jugendverbandes in Sachen Facebook und Co.
mehr
Der Ausbildungsreport 2011 der DGB-Jugend zeigt: Sexuelle Belästigung am Ausbildungsplatz ist verbreitet. Da sie schwerwiegende Folgen haben kann, ist es wichtig, klare Grenzen zu ziehen.
mehr
Über die Zukunft eines gesetzlich weiterhin nicht geregelten Zustands wurde auf der Fachtagung "Dialog Praktikum" am 24. November 2011 in Berlin diskutiert.
mehr
Mit dem Jahreswechsel werden auch Gesetze geändert. Ob Lohnsteuer oder Kindergeld: Von dem vielen, das neu ist, gibt es manches Interessantes auch für Studierende.
mehr