Der Europäische Gerichtshof erklärt die gesetzlichen Kündigungsfristen im deutschen Arbeitsrecht für unrechtmäßig. mehr
Sind Ein-Euro-Jobs eine Sackgasse für Jugendliche? Jungen Arbeitslosen helfen sie jedenfalls nicht. mehr
Richtig wichtig: Vom 1. März bis 31. Mai 2010 werden die regulären Betriebsratswahlen stattfinden. Was die JAV jetzt machen muss. mehr
Die Tariflichen Ausbildungsvergütungen 2009: 3,3 Prozent plus. Außerbetriebliche Azubis sind nicht dabei. mehr
Die DGB-Jugend fordert einen Schutzschirm für Ausbildung und eine gute Statistik. mehr
Blockieren verboten? Im Vorfeld Position bezogen: Die DGB-Jugend und der Protest gegen den Nazi-Aufmarsch in Dresden. mehr
Die Bürgermeister/-innen der Berliner Bezirke haben geschlossen eine Erklärung zum Thema Rechtsextremismus verabschiedet. mehr
Die DGB-Jugend spricht sich für einen starken Jugendarbeitsschutz aus. mehr
Straßenblockaden verhinderten am 13. Februar 2010 den europaweit größten Naziaufmarsch in Dresden. Die Polizei musste den Aufzug am frühen Nachmittag wegen der vielen Gegendemonstrant/-innen absagen. mehr