Deutscher Gewerkschaftsbund

Thema Suchen

Neueste Themen

Erste Seite  Vorherige Seite 
Seite: 1 2
Letzte Seite 
08.10.2003

Angekommen in der neuen Mitte

Rechtsextremismus und Rassismus sind kein Phänomen gewaltbereiter Jugendlicher. Mit der wachsenden Zukunftsangst lösen neue alte Ressentiments auch in den Mittelschichten den vermeintlichen gesellschaftlichen Konsens ab, dass Deutschland ein Einwanderungsland ist. mehr

08.10.2003

Auf der Tagesordnung

Auch für DGB-Vorstandsmitglied Ingrid Sehrbrock ist das Thema Antirassismus längst nicht vom Tisch. Sie plädiert für eine alltagsnahe und kontinuierliche Projektarbeit. mehr

08.10.2003

Aufklären und Mut machen

Beispielhafte Projekte der Gewerkschaftsjugend gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. mehr

08.10.2003

Das ist nicht immer einfach

Nurcan Özsoy kann jetzt die Klappe aufreißen, so viel sie will. Sie kann in der Burger-King-Filiale in Berlin-Schöneweide stehen, das Fett spritzt hoch, sie steht im heißen Dampf, die braun gelockten Haare unter einer Haube versteckt, Nurcan Özsoy kann Hamburger braten, Kartoffelschnitze frittieren und Coca Cola ausschenken und sie kann sagen, was ihr nicht passt. Wenn sie von dieser neuen Freiheit erzählt, lacht die 21-jährige Nurcan Özsoy und schüttelt ihr Haar. mehr

08.10.2003

Die Menschen, die wir riefen

Nach gut 50 Jahren und mehreren Generationen haben sich ausländische Beschäftigte einen Platz auf dem deutschen Arbeitsmarkt erkämpft. Aber gleichberechtigt ist der noch nicht. Scheinbar neutrale Kriterien sorgen immer noch für Diskriminierung. mehr

08.10.2003

Die tägliche Portion Rassismus

Ob auf dem Bau, in Gaststätten, Schulen, der Industrie oder im Dienstleistungsbereich: Rassismus findet überall Nahrung. Die Gewerkschaften kennen das Problem ? sind aber auch selbst nicht gefeit. mehr

08.10.2003

Erfolgreiches Konzept oder Beschäftigungstherapie?

Unqualifizierte Mitarbeiter, fehlende Erfolgskriterien, Eintagsfliegen: Viele Projekte gegen Rechts könnten besser sein, als sie sind. Doch eine systematische Auswertung findet bisher kaum statt. Der finanzielle Druck blockiert die notwendige Diskussion über Qualitätsstandards. mehr

08.10.2003

Mehr als nur ein Stück Papier

Wer im Betrieb wirklich etwas erreichen will, kommt ohne Betriebsvereinbarungen nicht weit. Aber mit deren Abschluss ist es noch nicht getan. mehr

Erste Seite  Vorherige Seite 
Seite: 1 2
Letzte Seite 

Themen-Archiv