Das BAföG-Bündnis kritisiert die BAföG-Novelle 2019: Der Vorschlag des Bildungsministeriums mit leichten Verbesserungen für Studierende ist mehr Trostpflaster als richtige Trendwende.
mehr
Soli aktuell 2/2019 - Arbeitsrecht, BAföG, Krankenversicherung und Co.: Wir sagen euch, welche Gesetze, Bestimmungen und Regelungen im neuen Jahr gelten.
mehr
Soli aktuell 2/2019: Ausbildung 4.0? Gewerkschaft 4.0! Ryan Plocher sagt, wie sich die Digitalisierung im Bildungsbereich und für den Lehrerberuf darstellt.
mehr
Soli aktuell 1-2019: Fachkräftemangel, Digitalisierung und Bildungsgerechtigkeit: Die Gewerkschaftsjugend diskutiert mit Abgeordneten des Deutschen Bundestages über die BBiG-Novelle.
mehr
Die Regelungen in der Sozialversicherung unterscheiden sich für Selbständige deutlich von denen für abhängig Beschäftigte. Wann besteht eine Rentenversicherungspflicht? Wie kann ich mich im Falle eines Unfalls schützen?
mehr
In Deutschland werden Einkünfte aus Arbeit und Vermögen besteuert. Diese Steuer heißt Einkommensteuer. Wer solche Einkünfte erzielt, ist verpflichtet, dem Finanzamt ihre Höhe mitzuteilen und die anfallende Einkommensteuer zu zahlen.
mehr
Die Höhe der anfallenden Einkommensteuer richtet sich nach der Steuerklasse, in die ihr eingruppiert seid. Zu welcher Steuerklasse ihr gehört, ist unter anderem davon abhängig, wie viel ihr verdient, ob ihr verheiratet seid oder Kinder habt.
mehr