Mobilität ist ein Grundrecht – Freiheit junger Menschen heute und morgen sichern. Positionspapier der Jugendverbände zur Forderung der Fortführung des 9-Euro-Tickets.
mehr
Soli aktuell 8/2022: Es reicht nicht: DGB, Gewerkschaftsjugend und Studierendenvertretung fzs kritisieren die neuen Gesetze zur Studienfinanzierung des Bundes.
mehr
Soli aktuell 11/2021: Lea Herzig von der DGB-Jugend ist neu im Vorstand des Deutschen Bundesjugendrings. Und bringt dort gleich eine extrem wichtige Position ein.
mehr
Soli aktuell 6/2021: Der freiwillige Dienst im Heimatschutz, "Dein Jahr für Deutschland", des Bundesverteidigungsministeriums ist gestartet. Der Deutsche Bundesjugendring (DBJR), in dem die DGB-Jugend Mitglied ist, sieht das neue Angebot kritisch.
mehr
Soli aktuell 6/2021: Die Gewinner des "Gelbe Hand"-Wettbewerbs kommen dieses Jahr aus Dortmund: Die DIDF-Jugend mit ihrem Beitrag zur Aufklärung der NSU-Morde.
mehr
Soli aktuell 12/2020: Gerechte Wirtschaft: Die DGB-Jugend fordert mit ihren Bündnispartnerinnen Grüne Jugend, Jusos, linksjugend ['solid] und Naturfreundejugend ein gutes Lieferkettengesetz.
mehr
Soli aktuell 6/2020: Die DGB-Jugend positioniert sich gemeinsam mit anderen Jugendverbänden gegen die neue Arbeitszeitverordnung und fordert die Bundesregierung auf, die Verordnung zur Aufweichung des Arbeitszeitgesetzes unverzüglich zurückzunehmen.
mehr
Wir fordern die Bundesregierung auf, die Verordnung zur Aufweichung des Arbeitszeitgesetzes unverzüglich zurückzunehmen. Gemeinsame Erklärung von DGB-Jugend, Jusos, Grüner Jugend, SJD – Die Falken und DIDF-Jugend.
mehr