Deutscher Gewerkschaftsbund

Thema Suchen

Neueste Themen

Erste Seite  Vorherige Seite 
Seite: 1 2
Letzte Seite 
31.01.2023

Chancen ungleich verteilt: HBS-Ausbildungsstudie

Soli aktuell 2/2023: Junge Menschen, die einen Migrationsgeschichte aufweisen und die Hauptschule besucht haben, sind häufig mit Vorurteilen konfrontiert, konstatiert die Hans-Böckler-Stiftung in einer neuen Studie. mehr

27.10.2022

Die Zukunft ist weiblich

Soli aktuell 11/2022 – Jugend auf dem DGB-Bundeskongress I: Mit dem A004 haben DGB-Jugend und DGB-Frauen erstmals gemeinsam einen Antrag bei einem DGB-Bundeskongress vorgebracht. Linda Weigel stellt das Anliegen vor. mehr

08.03.2022

UPDATE: JETZT MIT AKTIONSREADER! Der 8. März - Ein wichtiger Tag!

Soli aktuell 3/2022: Am 8. März protestieren wir gegen die Ungleichheit – Standpunkte von Julia Hofbauer und Elke Hannack. mehr

31.03.2021

Gesetze und praktische Hilfen

Soli aktuell 4/2021: ILO-Initiative: Zwangsarbeit, moderne Sklaverei, Menschenhandel und Kinderarbeit sollen weltweit beseitigt werden. mehr

02.06.2020

Dein Netzwerk fürs Studium

Wie sind die Studierenden in der DGB-Jugend organisiert? Was bietet dir das Netzwerk? Wie kannst du aktiv werden? mehr

16.08.2017

LBGT* geht arbeiten: Die "Out of Office"-Studie

Soli aktuell 8-9 2017: "Out im Office!?" Studie 2017: Immer noch erfahren lesbische, schwule und transgender Beschäftigte Diskriminierung am Arbeitsplatz. mehr

17.07.2017

Mut zur Solidarität - der Fall des Alef N.

Soli aktuell 7/2017: Der angehende Fliesenleger Asef N. sollte nach Afghanistan abgeschoben werden. Seine Mitschüler_innen verhinderten das. Ein Fall, der für Diskussionen sorgt. mehr

19.12.2016

Der digitale Werkzeugkasten für die JAV: Die Toolbox für Gleichstellung

Soli aktuell 12/2016: Das DGB-Projekt "Was verdient die Frau?" für jüngere Arbeitnehmer_innen gibt es jetzt als Toolbox für den Einsatz im Betrieb. mehr

14.08.2014

Professuren: Bildung ist Oberklasse

Soli aktuell 8-9/2014: Eine Uni-Professur kann sich meist nur die bessere Gesellschaft leisten, hat die Sozialforscherin Christina Möller herausgefunden. mehr

Erste Seite  Vorherige Seite 
Seite: 1 2
Letzte Seite 

Themen-Archiv