Soli aktuell 2/2021: Klimawandel, Armut, Kriege: Dierk Hirschel denkt in seinem neuen Buch darüber nach, wie die Krisen des 21. Jahrhunderts angegangen werden können.
mehr
Die derzeitige Entwicklung rund um den Coronavirus und die Auswirkungen auf dem Arbeitsmarkt stellen vor allem Auszubildende, junge Beschäftigte und Studierende vor viele Fragen. Im Folgenden findet ihr alle wichtigen und laufend aktualisierten FAQs für Studierende rund um das Thema.
mehr
Steuern sind für alle ein wichtiges Thema, die arbeiten. Ab wann muss ich zahlen? Wo muss ich mich anmelden? Hier findet ihr einen Überblick über die wichtigsten Regelungen und Begrifflichkeiten.
mehr
Die Höhe der anfallenden Lohnsteuer richtet sich nach der Steuerklasse, in die du eingruppiert bist. Zu welcher Steuerklasse du gehörst, ist unter anderem davon abhängig, ob du verheiratet bist oder Kinder hast.
mehr
Midijobs nennt man abhängige Beschäftigungen, in denen du monatlich zwischen 450,01 Euro und 1300 Euro verdienst. Früher hießen sie offiziell "Beschäftigungsverhältnisse in der Gleitzone", seit Juli 2019 wird vom sogenannten "Übergangsbereich" gesprochen.
mehr
Soli aktuell 12/2020: Gerechte Wirtschaft: Die DGB-Jugend fordert mit ihren Bündnispartnerinnen Grüne Jugend, Jusos, linksjugend ['solid] und Naturfreundejugend ein gutes Lieferkettengesetz.
mehr