Diese Praktika werden wie normale Arbeitsverhältnisse bei Studierenden behandelt. Es gelten die üblichen Regelungen fürs Arbeitsrecht. Der Kindergeldanspruch kann in dieser Zeit entfallen.
mehr
Wenn das Praktikum nicht wie gewünscht verläuft, stellt sich die Frage nach eine vorzeitigen Beendigung des Praktikums, doch: Wie kann ich es beenden? Darf ich kündigen? Kann ich gekündigt werden?
mehr
Im Betrieb solltest du von Anfang an eine/n feste*n Ansprechpartner*in haben, an den*die du deine Fragen richten kannst und der*die dich anleitet. Mit ihm/ihr solltest du zu Beginn des Praktikums absprechen, wie dein Praktikum verlaufen soll.
mehr
Wenn du das Gefühl hast, in deinem Praktikum ausgebeutet zu werden, solltest du und kannst du dich wehren. Um zu wissen, welche Rahmenbedingungen okay sind, habe wir in einem Leitfaden definiert, was ein "Faires Praktikum" ausmacht.
mehr
Die folgenden Regelungen gelten nur für die in der Studienordnung verpflichtend vorgeschriebenen Praktika, solange sie in der Bundesrepublik Deutschland abgeleistet werden (die Hochschule, an der du studierst, kann aber auch im Ausland liegen).
mehr
Der neue Ratgeber der DGB-Jugend für Schüler_innen passt mit seinem handlichen Format in jede Tasche und hilft euch auf eurem Weg zur richtigen Ausbildung und zu eurem Traumberuf.
mehr
Der Sonderpreis der DGB-Jugend beim Deutschen Personalräte-Preis geht an die JAV der Stadt Essen für ihren innovativen Einsatz zur Verbesserung der Ausbildungsbedingungen.
mehr