Einkommen Familienversicherung Beschäftigungsaufnahme Mitte des Monats
Hallo liebes DGB Jugend Team,
ich werde zum 15.09.23 einen Werkstudentenjob mit einem monatlichen Bruttogehalt 1000€ beginnen. Ich bin derzeit noch bei meinem Vater gesetzlich familienversichert. Da das monatliche Gehalt 585 € überschreitet, werde ich mich in der studentischen KV versichern müssen.
Meine Frage wäre: Da ich zum 15.09. die Beschäftigung aufnehme, werde ich im September nur ein Gehalt von 500€ erhalten. Muss ich bereits ab September in die studentische KV, oder kann ich im September noch familienversichert bleiben und muss dann erst im Oktober in die studentische KV?
Da der Job bis 14.03.24 befristet, würde die selbe Frage auch für den letzten Monat März gelten.
Vielen Dank!
RE: Einkommen Familienversicherung Beschäftigungsaufnahme Mitte des Monats
Hallo,
vielen Dank für deine Anfrage. Derzeit kommt es leider zu verlängerten Bearbeitungszeiten, entschuldige die verspätete Antwort. Sollten sich über die Zeit neue oder andere Fragen ergeben haben, stelle gerne eine neue Anfrage auf der Startseite der Onlineberatung: https://jugend.dgb.de/studium/beratung/students-at-work
Die Einkommensgrenze in der gesetzlichen Familienversicherung beträgt 485€/Monat ODER 520€/Minijob. Bei abhängiger Beschäftigung wird das Einkommen um die Werbungskostenpauschale in Höhe von monatlich 100 Euro bereinigt, so dass du im Midijob bis zu 585€ im Monat brutto verdienen kannst, ohne dass die Familienversicherung entfällt. Verdienst du mehr, musst du dich selbst studentisch kranken- und pflegeversichern (um die 120€/Monat).
Ich würde dir empfehlen dich mit deiner Frage an deine Krankenkasse zu wenden und dort für deinen individuellen Fall nachzufragen wie das geregelt wird. Lass dir am besten alles schriftlich geben. So kannst du auf jeden Fall sichergehen.
Nutze auch unser Beratungsangebot bei dir vor Ort. Wenn du noch Fragen hast, kannst du dich dort direkt beraten lassen oder dich auch gerne wieder an uns wenden.
Viele Grüße
Anne
DGB-Jugend Studierendenberatung
Dies ist ein Service deiner Gewerkschaft, bitte empfiehl uns weiter und like uns auf Facebook!
Übrigens: Solidarität geht immer! Mitglied werden