Saisonarbeit ist zeitlich begrenzte Arbeit. Wenn in einer Branche typischerweise jedes Jahr wieder zu einer bestimmten Zeit ein erhöhter Arbeitsaufwand anfällt (zum Beispiel zur Erntezeit in der Landwirtschaft oder im Gastgewerbe während der Ferienzeit), werden hierfür befristete Saisonarbeitskräfte eingestellt.
Für Saisonarbeitskräfte ist eine mehrfache Befristung bei der_dem selben Arbeitgeber_in, insbesondere über mehrere Jahre hinweg, ausnahmweise zulässig. Im Gegenzug kannst du aber einen Anspruch auf Wiedereinstellung haben, wenn du über mehrere Jahre hinweg jede Saison bei der_dem selben Arbeitgeber_in beschäftigt warst und sie_er auch in diesem Jahr wieder im selben oder größeren Umfang Saisonarbeitskräfte einstellt.
Ansonsten gelten aber die üblichen Regeln des Arbeitsrechtes und der Sozialversicherung. Saisonjobs werden je nach Umfang und Einkommenshöhe als Minijobs, Midijobs oder kurzfristige Beschäftigungen abgerechnet.