Die typischen Einkommensquellen für Studierenden sind BAföG, Unterhalt der Eltern und der Job neben dem Studium. Gibt es sonst noch Möglichkeiten vom Staat Geld zu bekommen?
Weil angenommen wird, dass für Studierende das BAföG als staatliche Förderung besteht, haben sie grundsätzlich keinen Anspruch auf ALG II. Es gibt allerdings Ausnahmen.mehr
Neben dem Studium kann Wohngeld beantragt werden, wenn kein BAfög-Anspruch (mehr) besteht. Hast du schon geprüft, ob du auch Antragsberechtigt bist?mehr
Wenn ein Elternteil verstirbt, bekommen die Waisen eine Hinterbliebenenrente. Wie das funktioniert und welche Auswirkungen ein eigenes Einkommen hat, findest du hier.mehr
Wer ein geringes Einkommen hat und rechtlichen Beistand braucht, kann unter Umständen einen Beratungshilfeschein oder Prozesskostenhilfe benatragen. mehr