Deutscher Gewerkschaftsbund

lea.hinrichs@tu-braunschweig.de

Hallo liebes Team,


Erst einmal vielen Dank für die Möglichkeit, hier Fragen zu stellen. Ich habe wenig bis keine Ahnung von Steuern, Versicherungen etc. und konnte auch zu meinem Fall finden:


Ich studiere in Vollzeit, arbeite nebenbei an einer außeruniversitären Einrichtung als studentische Hilfskraft (8 Stunden/Woche, ca. 400€/Monat) bis voraussichtlich Jahresende. Ich bin bei meinen Eltern mit familienversichert. Nun habe ich die Möglichkeit, für etwa ein halbes Jahr (November bis März) in einer anderen Einrichtung (losgelöst von Universitärem Kontext) zu arbeiten. Mir wurde angeboten, die Tätigkeit auf Honorarbasis mit 10 Stunden/Woche aufzunehmen, ich gehe von einem Verdienst von etwa 540€/Monat aus.


Meine Frage ist, welche zusätzlichen Kosten auf mich zukommen und ob sich dies lohnt oder Sinn macht? Ich gehe davon aus, dass ich aus der Familienversicherung rausfalle, oder? Und welche steuerlichen Abgaben muss ich leisten? Auf eurer Seite habe ich auch etwas zu kurzfristigen Beschäftigungen gelesen, wäre das in meinem Fall möglich?


Schon einmal vielen Dank vorab.

Mit freundlichen Grüßen

Lea

leeaa: 27.09.2022 |
Tags:
  • RE: lea.hinrichs@tu-braunschweig.de

    Hallo,

     

    vielen Dank für deine Anfrage. Leider konnten wir diese bisher nicht bearbeiten.

    Sollte deine Anfrage noch aktuell sein, kannst du dich gerne wieder an uns wenden und diese erneut stellen. Nutze auch unser Beratungsangebot bei dir vor Ort, wenn du noch Fragen hast.

     

    Beste Grüße
    Cecilia
    DGB-Jugend Studierendenberatung

    Dies ist ein Service deiner Gewerkschaft, bitte empfiehl uns weiter! Und: Solidarität geht immer! Jetzt Gewerkschaftsmitglied werden

    dgb-jugend: 30.11.2022


Neue Antwort

Die mit '*' gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.



Ich habe die Datenschutzerklärung der DGB-Jugend gelesen.