Deutscher Gewerkschaftsbund

Schülerpraktikum

Damit junge Leute einen Eindruck von der Arbeitswelt bekommen, schickt die Schule ihre Schüler gern mal für eine bestimmte Zeit in einen Betrieb. Hier sollst du die Gelegenheit haben, Berufe hautnah zu erleben. Im besten Fall hilft dir das Praktikum bei der Entscheidung, ob der Beruf etwas für dich sein könnte oder nicht.

Praktika machen nicht nur Schüler, sondern auch Studierende oder Leute, die Erfahrung in einem bestimmten Berufsbereich sammeln möchten.

Für Studierende gibt es bestimmte Rechte und Pflichten im Praktikum. Auch Azubis haben bestimmte Rechte und Pflichten. Spezielle Spielregeln für ein Schülerpraktikum gibt es dagegen nicht.

Aber Grundsätzlich gilt: Das Praktikum ist nicht dazu gedacht, dass du von morgens bis abends malochst.

Solltest du aufgefordert werden, dich selbst um ein Schülerpraktikum zu kümmern, dann gibt es mehrere Möglichkeiten:

  • Frag deine Eltern und Bekannten, ob sie einen Betrieb kennen, der Schülerpraktika anbietet.
  • Schau ins Telefonbuch, such im Internet und ruf selbst Firmen an und geh vorbei, wenn sie Schülerpraktka anbieten, um die Details zu besprechen: Wann kann das Praktikum beginnen? Wie lange soll es dauern? Was kannst du machen? Wer betreut dich? Wie sind die Arbeitszeiten für dich? Mit Bezahlung solltest du allerdings nicht rechnen.
  • Schau in unsere Liste der Praktikabörsen.

Infos

Service Schule

WIR IM SOCIAL WEB