Koalitionsverhandlungen im Bund: In einem Initiativantrag äußert sich die 21. Bundesjugendkonferenz der Gewerkschaftsjugend kritisch zu den laufenden Koalitionsverhandlungen. mehr
Eine Umlage zur Finanzierung fehlender Ausbildungsplätze und eine Garantie für junge Menschen auf Ausbildung hat DGB-Bundesjugendsekretär Kristof Becker gefordert.mehr
Becker, von 2017 bis 2021 als ver.di-Landesjugendsekretär Berlin-Brandenburg tätig sowie zuletzt als Tarifsekretär im ver.di-Landesfachbereich für Gesundheit und soziale Dienste, übernimmt das Amt zum 1. Oktober 2021.
mehr
Jetzt beginnt für viele Jugendliche das neue Ausbildungsjahr. DGB-Bundesjugendsekretärin Manuela Conte ruft die Arbeitgeber auf, zügig ihre freien Plätze nachzumelden. mehr
DGB-Bundesjugendsekretärin Manuela Conte fordert anlässlich der Veröffentlichung des Alternativen BAföG-Berichts der DGB-Jugend: "Wir brauchen schnellstens ein besseres BAföG."mehr
Der Bundestag hat die längst überfällige Reform des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) beschlossen. Die Regierungsparteien SPD und CDU/CSU hatten die Reform im Koalitionsvertrag festgeschrieben. Demnach soll das neue Gesetz am 1. Januar 2020 in Kraft treten. Die DGB-Jugend begrüßt das Reformpaket.mehr
Anfang August beginnt für viele Jugendliche das neue Ausbildungsjahr, für andere geht es etwas später los. Die DGB-Jugend beantwortet die wichtigsten Fragen.mehr