Der Einzug in die ersten eigenen vier Wände während der Ausbildung sollte gut geplant werden - damit dem erfolgreichen Auszug von zu Hause nichts im Wege steht.mehr
Sieben Jahre haben die österreichischen Gewerkschaften gegen die Einführung des unsozialen Bezahlstudiums gekämpft. Dann schien die Gefahr gebannt. Nun will die Uni Wien neuerlich Gebühren einführen.mehr
Im Kampf gegen Rechts setzt die ver.di Jugend ein neues Zeichen: Die Handlungshilfe "Aktiv gegen extrem rechte Zeitungen" liefert Wissen und gute Ideen.mehr
Weltweit vernetzen: Die DGB-Jugend veranstaltet ein gemeinsames Seminar mit der Global Labour University. Wo die Unternehmen international aufgestellt sind, muss es auch die Gewerkschaftsjugend sein.mehr
Soziale Gerechtigkeit steht am 29. September 2012 auf dem Programm. Die DGB-Jugend beteiligt sich an diesem Aktionstag für Demokratie und Umverteilung.mehr
Die Initiative "Wie willst du leben?" war erfolgreich: Fast 10.000 junge Menschen haben mitgemacht und sind zu kreativen Protest-Monstern geworden.mehr
Vor 20 Jahren fanden in Rostock die schlimmsten ausländerfeindlichen Ausschreitungen der Nachkriegszeitstatt. Was bedeutet dieses Datum für einen jungen Gewerkschafter?mehr
Zum "Welttag für menschenwürdige Arbeit" am 7. Oktober 2012 erinnern die Gewerkschaften überall an grundlegende Rechte. Der Kommunikationskonzern T-Mobile USA hat offensichtlich Empfangsprobleme.mehr