Deutscher Gewerkschaftsbund

Welcome Solidarity reloaded: Mehrsprachiges Portal

Die DGB-Jugend hat ihr mehr sprachiges Online-Portal zu allen wichtigen Themen der Ausbildung komplett überarbeitet.

DGB-Jugend

Liefern gute Informationen und führen durch die Ausbildung: die Broschüren der DGB-Jugend auf www.welcome-solidarity.de.

Gründliche Infos
"Wir freuen uns, dich in Deutschland begrüßen zu dürfen. Damit du dich schneller in der Schule und im Arbeitsleben zurechtfindest, haben wir dir die wichtigsten Informationen zusammengestellt…"

Welcome Solidarity/Bienvenue Solidarité: Mit der überarbeiteten Internet-Plattform "Welcome Solidarity!" bündelt die DGB-Jugend ihr Engagement für junge Geflüchtete und andere junge Menschen mit Migrationsgeschichte. Die Berufsausbildung ist ein wichtiger Abschnitt im Leben. Aber sie kann sich auch kompliziert gestalten, ständig können brennende Fragen auftauchen - die die Ausbildungsexpert*innen der DGB-Jugend zuverlässig beantworten! Als Jugendorganisation setzt sich die DGB-Jugend für die Rechte von Auszubildenden 4und jungen Arbeitnehmer*innen in Deutschland ein, berät und unterstützt.

Die Berufsausbildung
Die DGB-Jugend und die Gewerkschaften im DGB helfen mit Informationen zu euren Rechten in der Ausbildung und im Arbeitsleben. Dazu wurde die Broschüre "Berufsausbildung in Deutschland" aktualisiert und in die Sprachen Arabisch, Englisch, Farsi, Französisch, Russisch und Ukrainisch übersetzt. Darin finden sich – entlang des Lebensverlaufs sortiert – grundlegende Informationen etwa zu Schulabschlüssen, Berufsorientierung, Bewerbung und zum Ausbildungsstart.

Der Kompass
Ebenfalls übersetzt wurde der "Kompass: Ausbildung". Diese Broschüre dient als Orientierungshilfe und soll junge Menschen auf dem Weg durch die Ausbildung begleiten – vom Start bis zum erfolgreichen Abschluss. Hier findet man alles Wichtige rund um Rechte, Pflichten und Möglichkeiten, etwa im Hinblick auf finanzielle Hilfen während der Ausbildung. Ja, die Inhalte können sogar beim Abschluss eine Rolle spielen! Der "Kompass" ist eine ausgezeichnete Unterstützung zur Prüfungsvorbereitung. Er steht nun in den Sprachen Englisch, Französisch, Russisch und Ukrainisch zum Download bereit.

Und wie in der deutschen Ausgabe finden sich darin auch Informationen zur Mitbestimmung und zu der Frage: Was tun eigentlich Gewerkschaften?

Klare Antwort: Sie geben Orientierungshilfen, helfen bei Problemen und Unsicherheiten begleiten dich auf dem Weg durch die Ausbildung. Und das mehrsprachig!


(Aus der Soli aktuell 2/2023, Autorin: Soli aktuell)