Deutscher Gewerkschaftsbund
Inhaltsbereich
Soli aktuell 2/2016
© DGB-Jugend
Das sind die Themen
Soli aktuell 2/2016: Die tariflichen Ausbildungsvergütungen sind auch 2015 gestiegen – doch bei den Verdiensten gibt es große Unterschiede zwischen den Berufen. Das ist nicht richtig.
mehr
Soli aktuell 2/2016: Gewerkschaftsjugend: Wie die Arbeit der Jungen GEW funktioniert, erklärt Stefan Pfaff, politischer Referent der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft.
mehr
Soli aktuell 2/2016: Rechtsexperte Stefan Senkel schildert einen interessanten Fall zum Thema Berufsausbildungshilfe.
mehr
Soli aktuell 2/2016 - BBiG-Reform, die Kampagne der DGB-Jugend: Betrieb und Ausbilder_innen müssen geeignet sein.
mehr
Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2016 erneuert die DGB-Jugend ihre Forderungen nach dem Ende der Diskriminierung junger Frauen bei Ausbildung und Arbeit.
mehr
Soli aktuell 2/2016 - Azubi-Ratgeberin: Kleine Zeichen können bei Benachteiligung von Migrant_innen in der Ausbildung schon große Wirkung haben. Es gibt zudem zahlreiche Möglichkeiten, sich Hilfe zu holen.
mehr
Tom Vrijens ist der neue Präsident der Europäischen Gewerkschaftsjugend. Soli aktuell sprach mit ihm über seine Ansichten und Vorhaben.
mehr
Aktionsspalte
Hier geht's zum Soli-Archiv
WIR IM SOCIAL WEB