Deutscher Gewerkschaftsbund
Inhaltsbereich
Soli aktuell 6/2015
© DGB-Jugend
Das sind die Themen
Soli aktuell 6/2015: Bertelsmann hat zu Azubis mit Migrationshintergrund gefragt.
mehr
Soli aktuell 6/2015 - Gedenkkultur: Dürfen Jugendliche in einer KZ-Gedenkstätte gute Laune haben?, fragt IG Metall-Jugendsekretärin Jenny Zimmermann.
mehr
Soli aktuell 6/2015: Am 1. Mai haben Neonazis ein Treffen des DGB in Weimar angegriffen. Gemeinsames Statement von Politik und DGB.
mehr
Soli aktuell 6/2015: Gerade mal 22.500 Studierende haben letztes Jahr das Deutschlandstipendium in Anspruch genommen. Der DGB kommentiert.
mehr
Soli aktuell 6/2015: Die GEW ist mit den Beschlüssen der Bildungskonferenz in Jerewan zufrieden. Jetzt ist die rasche Umsetzung in Deutschland gefordert.
mehr
Soli aktuell 6/2015: DGB-Jugend und HBS-Stipendiat_innengruppe kümmern sich um den Anschlag in der Kölner Keupstraße.
mehr
Soli aktuell 6/2015: Ganz schön weites Feld: Die Expert_innen der Hans-Böckler-Stiftung haben die tariflichen Ausbildungsvergütungen durchgerechnet.
mehr
Soli aktuell 6/2015: Am 1. und 2. Juli 2015 findet in Berlin die Konferenz der europäischen Gewerkschaftsjugend statt.
mehr
Soli 6/2015: Gewerkschaftsjugend I: Wir sind noch viel zu wenig auf die Zukunft vorbereitet, sagt Michael Schmitzer. Hier erläutert der Ressortleiter der Jungen IG Metall die Agenda seiner Organisation.
mehr
Soli aktuell 6/2015 - Azubi-Ratgeberin: Für viele Azubis stehen die Abschlussprüfungen an. Bei der Vorbereitung ist einiges zu beachten.
mehr