Deutscher Gewerkschaftsbund
Inhaltsbereich
Soli aktuell 2015 - Die Ausgaben
// Das ist ein öffentlicher Tarif: Die ver.di Jugend und der TVöD // DGB-Jugend: Für Frieden // Einsatz für vier Wände: Der JAV-Preis der DGB-Jugend // Fußball ist Teamarbeit: 90 Minuten gegen rechts // Konkurrenz droht: Azubis mit Abitur // Liebe auf den ersten Blick: Der Parlamentarische Abend // Wahlalter senken ist richtig, sagt Julia Böhnke // Was ich gelernt habe: Das Berichtsheft - Die Azubi-Ratgeberin //
mehr
// Die neuen Rechten: AfD und Co. // Dual in die Krise: Das BIBB-Betriebspanel // Für die faire Zukunft: TTIP - So geht's weiter. Interview mit Florian Haggenmiller // Für gute Ausbildung: Parlamentarischer Abend mit der BBiG-Reform // JAV-Ratgeber: Mitbestimmung im Großformat // Jugend-Ergebnisse bei den Gewerkschaftstagen von IG Metall und ver.di // Pragmatisch mit Unbehagen: Ergebnisse der Shell-Jugendstudie // Wir machen einiges richtig: IG BCE-Bundesjugendsekretär Michael Porschen im Interview // Zivilgesellschaftliche Player: Die DBJR-Vollversammlung. Interview mit Julia Böhnke //
mehr
// Änderungen bei eurem Einkommen: Neue gesetzliche Regelungen // Appell für Griechenland: Erklärung bayrischer Jugendverbände // Ausbildung besser machen: Der DGB-Jugend-Ausbildungsreport // Die Freuden der Ökonomie: Transgender-Einkommensstudie // Eine bessere Teilhabe: Behinderte Studis // Integration welcome: DGB-Jugend-Resolution zum Thema Flucht // Jugend setzt sich durch auf dem EGB-Kongress // Leitmotiv: Gute Arbeit - Die Sommerakademie // Ohne Moos nix los, sagt Dr. Azubi // Rekord bei Mitgliederwerbung bei der IG BCE //
mehr
// Achtung: Kreative Buchführung - Der Mindestlohn in der Praxis. Die Azubi-Ratgeberin // Basiswissen Tarifvertrag - Der Comic // Dem Frieden verpflichtet - Zum Antikriegstag // Für fairen Welthandel // Grundrechte verteidigen - Der DGB und junge Flüchtlinge // Klingt leider nur gut: Die Euromilliarde // Mahnung und Besorgnis - Die Gewerkschaftsjugend in Lidice // Mindestlohn - Kommt er auch gut an? Die Veranstaltung // Rassismus als Betriebsstörung - Integration und JAV // Stadt der Arbeit und Ausbildung - Kommentar von Christin Richter // Textilarbeit im Brennpunkt: Nürnbergs Menschenrechtsfilmfestival // Unterstützt die ver.di-Petition // Wir leben Gemeinschaft - EVG-Bundesjugendsekretär Carsten Petri im Interview //
mehr
// EGB-Jugendgipfel: Europa ist viel Arbeit - So war's auf der Konferenz // Gedenkkultur: Der Auschwitzbesuch der Jugendverbände // Gewerkschaftsjugend: Gewerkschaft - Keine One-Man-Show! ver.di Bundesjugendsekretär Jan Duscheck im Interview // JAV-Ratgeber: Die JAV und ihre Bücher // NRW-Ausbildungskonsens: Die Umlage hat geholfen // Soli-aktuell-Tipp Arbeitsrecht: Regeln für den Ferienjob // Zukunft diskutieren: Die DGB-Jugend-Sommerakademie //
mehr
// Jetzt wird's inklusiv - Die GEW bewertet die europäische Bildungskonferenz // Für die Freude, für das Leben: Gedenkkultur // Nach dem NSU-Attentat - Die DGB-Jugend in der Kölner Keupstraße // Zielgerade Ausbildungsabschluss - Die Azubi-Retgeberin // Im Mikrobereich - DGB-Experte Matthias Anbuhl zum Deutschlandstipendium // Betriebe, legt mal los - Neue Studie zu migrantischen Azubis // Ordnung im Tarifdschungel - Die Ausbildungsvergütungen // Wir wollen gestalten: Michael Schmitzer von der Jungen IG Metall im Interview // Unsere Jugendstrategie für Europa // Gegen Gewalt und Hetze - Zum Überfall in Weimar am 1. Mai //
mehr
// Gedenkkultur: Geschichte ist Teil der Zukunft. Beitrag von Imogen Wilkins // Luft nach oben: DGB-Jugend-Bewertung Mindestlohn // Keine Willkommenskultur: Hautptschüler_innen ohne Ausbildungsplatz // Reform ist, wenn's besser wird: Das Berufsbildungsgesetz // Gedenkkultur: Die DGB-Jugend und Auschwitz // Was junge Leute am liebsten lernen: Ausbildungsberufe // Wir treffen unsere Wähler_innen: Der JAV-Ratgeber
mehr
// Aktiv gegen rechts: Gedenkkultur zum 8. Mai // Der Studi-Berg - ein Hochplateau: Interview mit GEW-Vize Andreas Keller // Die Überlebenden brauchen unsere Hilfe // Ein Treffen mit der Geschichte // Nicht alle wollen studieren // Soziales in Gesellschaft lernen // Streik ist euer Grundrecht - Die Azubi-Ratgeberin // Unser Tag der Arbeit //
mehr
// Auftrag: #Nie wieder Auschwitz // Junge Flüchtlinge in der Ausbildung // Für die Gerechtigkeit // Für die lebendige Mitbestimmung: Die Jugendversammlung // Frauen, werdet technisch // Nachrücken allein reicht nicht - wegweisendes Urteil // Überstunden? Sind nicht normal! Auf Berufschultour //
mehr
// Sichtbar und aktiv: Mitgliederentwicklung im Jugendbereich // Mehr so eine Sparzulage: Aufhebung des Kooperationsverbots // Wie immer beim Geld: Krasse Unterschiede. Die Ausbildungsvergütungen // Dass Auschwitz nie wieder sei // Wer, wenn nicht wir? Erfahrungen mit der Bündnisarbeit // Wenn es nicht mehr geht: Ausbildungsplatzwechsel // Schwache Leistung: Die "Bildungsrepublik" //
mehr
// Der Mindestlohn ist da // Gedenkkultur: Geschichte aufdecken // JAV-Ratgeber: Ausbildungsziel JAV // Kreative Buchführung: Neuerungen für Studierende // Politisch und sexy: Die neue Kampagne der jungen BAU // Vorfahrt für die Ausbildung: Die Allianz //
mehr