Dieser "Blickpunkt" setzt sich mit der Ideologie des Antisemitismus auseinander und geht auf dessen Hintergründe und die Entstehung ein. Wie können wir ihn erkennen und wie dagegen aktiv werden? Antisemitismus ist kein simples Vorurteil, über das nur aufgeklärt werden muss oder das widerlegt werden kann. Auch ist der Antisemitismus als eine umfassende Weltanschauung wandelbar. Er ist komplex und nicht leicht verständlich. Daher ist es auch nicht leicht, einzelne Aussagen eindeutig als antisemitisch zu bewerten. Der "Blickpunkt" möchte auf Methoden aufmerksam machen, die dabei unterstützen, antisemitische Aussagen zu erkennen und vor allem widerlegen zu können. Als DGB-Jugend stehen wir für Vielfalt, Solidarität und Gerechtigkeit! Wir stehen jeden Tag für eine solidarische Gesellschaft ein. Für diese Ziele kämpfen wir! Ob im Betrieb, in der Berufsschule, an der Hochschule oder auch auf der Straße! Durch Haltung und konkretes Handeln verdeutlichen wir, was Solidarität im Kern wirklich bedeutet. Broschüre, DGB Bundesvorstand, Abteilung Jugend und Jugendpolitik, 2021 Zu bestellen im DGB-Bestellservice auf www.dgb-bestellservice.de/gegen-jeden-antisemitismus.html