Klar: Wer ein Praktikum macht, will ein Zeugnis. Deshalb hat jede*r Praktikant*in Anspruch auf ein Zeugnis, das mindestens die Art der Tätigkeit, deren Beginn und Dauer enthält.
Du kannst auch ein qualifiziertes Zeugnis verlangen, in dem zusätzlich deine Leistung und Führung während des Praktikums bewertet werden. Das Zeugnis sollte zeitnah zum Praktikum ausgestellt und am besten von der*dem Vorgesetzten unterschrieben werden. Es sollte die Lern- und Tätigkeitsschwerpunkte während des Praktikums aufführen und eine mindestens wohlwollende Bewertung der Praktikantin/des Praktikanten enthalten.
Dazu kommt natürlich bei Pflichtpraktika die Bestätigung entsprechend der Studienordnung. Es ist in jedem Fall hilfreich, wenn du die erledigten Tätigkeiten während des Praktikums dokumentierst, um im Zweifelsfall einen Nachweis über deine Leistungen zu haben. Wenn du mit einem Zeugnis unzufrieden oder nicht einverstanden bist, lass dich am besten vom Betriebs-/Personalrat oder der zuständigen Gewerkschaft beraten.