Der Ausbildungsreport gibt jungen Menschen eine Stimme und beleuchtet die Schwachstellen im dualen Ausbildungssystem. Schwerpunkt in diesem Jahr: Mobilität und Wohnen.
Mit der Ausbildung kommen neue Aufgaben auf dich zu. Mit dieser Broschüre möchten wir dich in deiner Ausbildung begleiten und auf deine Rechte aufmerksam machen.
Seit dem 1. Januar 2020 gibt es ein neues Berufsbildungsgesetz. Die zielgruppengerechte Pocketbroschüre fasst Ergebnisse der BBiG-Novellierung und der Bewertung der DGB-Jugend kurz & knapp zusammen.
Die Gewerkschaften haben maßgeblich dazu beigetragen, dass viele Dinge, die heute als selbstverständlich erscheinen, überhaupt erst Realität geworden sind. Wo sie herkommen und wie sie arbeiten, erfahrt ihr in der neuen Broschüre.
Du bist in den letzten Zügen deiner Ausbildung? Bald bist du eine ausgebildete Fachkraft. Mit dem Berufsabschluss in der Tasche öffnen sich neue Wege. Die DGB-Jugend gibt Tipps.
Du steckst mittendrin in deiner Ausbildung? Wir hoffen, sie läuft so, wie du sie dir vorgestellt hast. Vielleicht hast du aber auch Fragen... Die DGB-Jugend gibt Antworten.
Der Ausbildungsreport gibt jungen Menschen eine Stimme und beleuchtet die Schwachstellen im dualen Ausbildungssystem. Dieses Jahr im Fokus: Ausbildung 4.0.
Die Pocketbroschüre mit den Forderungen der DGB-Jugend zur BBiG-Novellierung - zusätzlich mit hilfreichen Zahlen, Fakten und Hintergründen (z. B. aus dem Ausbildungsreport). Die Broschüre ist eine ideale Argumentationshilfe und kann als grundlegendes Infomaterial für alle Gelegenheiten im Rahmen der BBiG-Novelle genutzt werden.