Deutscher Gewerkschaftsbund

Berichtsheft nicht Abgegeben

Hallo,

Ich habe heute (15.03) einen Brief von meinem Chef in die Hand gedrückt bekommen, worin steht, dass ich mein Berichtsheft bis zum 15.02 bei der IHK einreichen hätte sollen. Diesen Brief hatte er mir vergessen zu geben und mir wurde nichts per Post zugeschickt. 

Jetzt ist es ja eindeutig zu spät und nun habe ich Angst, dass ich noch ein halbes Jahr hinten dran hängen muss, da ich es nicht innerhalb der Abgabefrist abgegeben habe. Wird es jetzt ein Problem mit der Teilnahme an der Abschlussprüfung geben? Ich habe sonst nichts weiter von der IHK erhalten und stehe nun etwas verloren da.

Lara: 15.03.2023 |
  • RE: Berichtsheft nicht Abgegeben

    Hallo lieber Azubi,

    schön, dass du dich an Dr. Azubi gewendet hast. Bei dir scheint im Betrieb Einiges nicht richtig zu laufen. Deswegen ist es gut, dass du dich an dieses Forum gewandt hast. Es wichtig, dass du – auch wenn dein Ausbildungsbetrieb sich nicht an seine Pflichten hält – dich trotzdem korrekt verhältst. Ein Handeln nach der Maxime „Wie du mir, so ich dir“ verschlechtert deine Chancen erheblich, falls es zu einem Rechtsstreit kommen sollte. Auch wenn es ärgerlich ist, dass vieles im Betrieb nicht korrekt läuft, ist es deswegen wichtig überlegt und Schritt für Schritt vorzugehen.

    Bitte wende dich an deine Gewerkschaft und lass dich dort beraten. Dann bist du in guten Händen falls wirklich etwas passiert:

    Wenn du weitere Unterstützung oder Rückendeckung brauchst, kannst du dich auch jederzeit an deine örtliche Gewerkschaft wenden. Hier ist ein Kontakt für dich:

    Verdi Sitz des Landesbezirks Bayern
    Neumarkter Str. 22
    81673 München

    Tel.: 089/59977-0
    Fax: 089/59977-488
    E-Mail: LBZ.Bayern@verdi.de

    Da kannst du anrufen, nach einem_einer Jugendsekretär_in fragen und sagen, dass du von Dr. Azubi kommst. Als Gewerkschaftsmitglied hast du Anspruch auf kostenlose Rechtsberatung und kostenlosen Rechtsbeistand - daher solltest du dir überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre, deiner Gewerkschaft beizutreten - wenn du nicht schon Mitglied bist. Du kannst jederzeit Mitglied deiner Gewerkschaft werden. Die Mitgliedschaft kostet in der Regel 1% vom Bruttolohn pro Monate.

    Wenn du mehr über unsere Arbeit erfahren willst, dann folge diesem Link: https://jugend.dgb.de/dgb_jugend/ueber-uns/mitglied-werden

    Dies war ein Service deiner Gewerkschaft!

    Liebe Grüße

    Dr. Azubi

    P. S. Bitte empfiehl unseren Service weiter!

    Dr. Azubi: 16.03.2023


Neue Antwort

Die mit '*' gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

  
  
  

Ich habe die Datenschutzerklärung der DGB-Jugend gelesen.

Achtung: Aktuelle Infos!