© DGB-Jugend

Dr. Azubi

Kündigung kurz vor der Prüfung

Hallo zusammen,

folgendes Problem.. Bin seit 5 Wochen krankgeschrieben, da ich auf der Arbeit gemobbt werde und mich einfach nicht bereit fühle wieder zu arbeiten. Ich habe meine Verkäufer Ausbildung in einem Lebensmittel Einzelhandel erfolgreich abgeschlossen und das dritte Jahr zur Kauffrau im Einzelhandel wo anders angefangen. Da ich einen Zeugnis Durchschnitt von 1,3 hatte, durfte ich das dritte Jahr da dann sogar verkürzen.

ich habe 3 Monate im neuen Betrieb gearbeitet, jeden Tag habe ich mich zur Arbeit gequält, da ich von anfang an gemobbt wurde. Ich will aber so gern die Ausbildung noch zu ende bringen weswegen ich nicht kündigen wollte. Jetzt hat sich bei mir durch den ganzen Stress auf der Arbeit eine chronische Magenschleimhaut Entzündung entwickelt die ich seit 2 Monaten nicht loswerde. Mir ist dauerhaft übel, kann kaum noch was essen. Sobald ich dann mal doch auf der Arbeit bin muss ich mich sofort übergeben wenn ich nur den Laden "rieche". Trotz mobbing, habe ich öfters versucht zu arbeiten aber keine chance. Es stresst mich so sehr da zu sein das ich es einfach nicht mehr kann.

Vor kurzem habe ich die Einladung zur Prüfung bekommen, die in 3 Wochen stattfindet. Ich lerne täglich, damit ich die Prüfung bestehe und nicht mehr da bleiben muss.

Können die mir Einladung wieder entnehemen (IHK oder Ausbilder)? Oder kann ich gekündigt werden? Würde gerne die kaufmännische Ausbildung beenden, da ich eine Weiterbildung machen möchte und dafür eine kaufmännische Ausbildung auch brauche.

Kann der Ausbilder oder die IHK sagen das ich nicht genug betribliche Kentnisse habe? Ich gehe noch regelmäßig zur Schule, da fühle ich mich sogar sehr wohl.

Danke im Vorraus

MfG

RE: Kündigung kurz vor der Prüfung

Hallo ebi0228!

Vielen Dank für deine Anfrage! Das tut mir wahnsinnig leid, dass du so schlecht behandelt wirst im Betrieb und dass du dadurch krank geworden bist und so lange jetzt schon an der Magenschleimhautentzündung zu leiden hast! Ich kann dich erstmal ein wenig beruhigen. Wenn du zugelassen wurdest zur Abschlussprüfung, dann darfst du auch daran teilnehmen. Ich verstehe deine Angst, dass dir vielleicht noch wichtige Inhalte fehlen könnten. Vielleicht kannst du bei deinen Mitschüler*innen oder deinen Lehrer*innen mal nachfragen, ob sie Ideen haben, wie du dich darauf vorbereiten könntest. Du kannst auch im Internet nach deinem Ausbildungsrahmenplan suchen und da schauen, was du können musst für die Prüfung. Hier findest du die Ausbildungsrahmenpläne: http://www.bibb.de/de/berufesuche.php

Wenn du dich ordentlich krank gemeldet hast und von deiner Ärzt*in krank geschrieben wurdest, ist das kein Grund für deine*n Arbeitgeber*in dich zu kündigen! Wenn du krank bist, bist du krank und es dürfen dir keine negativen Konsequenzen daraus entstehen. Bitte sprich mit deiner Ärztin oder deinem Arzt über die Teilnahme am Berufsschulunterricht und lass dir das am Besten absegnen, damit du da auf der sicheren Seite bist.

Es klingt für mich so, als würde auf dir richtig viel Druck lasten. Ich möchte dir deswegen raten, dir Rückendeckung bei deiner Gewerkschaft zu holen. Die können dir auch helfen einzuschätzen, ob dir wegen dem Mobbing evtl. sogar ein Schadensersatz zusteht und welche Ansprüche du gegen deinen Betrieb hast. Einen Kontakt zu deiner Gewerkschaft findest du hier:

Ver.di
Sonnenstr.14
40227 Düsseldorf
Tel.: 0211 15970-0
E-Mail:
service-west.nrw@verdi.de

Da kannst du anrufen, nach einem*einer Jugendsekretär*in fragen und sagen, dass du von Dr. Azubi kommst. Als Gewerkschaftsmitglied hast du Anspruch auf kostenlose Rechtsberatung und kostenlosen Rechtsbeistand - daher solltest du dir überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre, deiner Gewerkschaft beizutreten - wenn du nicht schon Mitglied bist. Du kannst jederzeit Mitglied deiner Gewerkschaft werden. Die Mitgliedschaft kostet in der Regel 1% vom Bruttolohn pro Monat.

Wenn du mehr über unsere Arbeit erfahren willst, dann folge diesem Link: https://jugend.dgb.de/dgb_jugend/ueber-uns/mitglied-werden

Dies war ein Service deiner Gewerkschaft. Als Gewerkschaftsjugend kämpfen wir Tag für Tag für gute Ausbildung, höhere Löhne, Umverteilung und Bildungsgerechtigkeit. Kurz: Für eine solidarische und antifaschistische Gesellschaft. Zusammen sind wir stärker – werde Mitglied!

 

Liebe Grüße und alles Gute für deine Gesundheit und deine Abschlussprüfung!

Dr. Azubi          

P. S. Bitte empfiehl unseren Service weiter!

Neue Antwort

Die mit '*' gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Bist du in der Probezeit?*
Bist du Gewerkschaftsmitglied?*
Darf deine Telefonnummer oder deine E-Mail-Adresse an interessierte Journalist*innen für Hintergrundgespräche, Zitate oder Interviewanfragen weitergegeben werden?*
Über Antworten und Kommentare zu meiner Anfrage im Forum möchte ich per E-Mail informiert werden.*