© DGB-Jugend

Dr. Azubi

Freistellung Schulblock 4 Tage

Hallo Dr Azubi,

meine Berufsschule findet im Schulblock (2 Wochen, pro Woche ca. 30 Schulstunden) statt. Ich kenne den §15 BBIG. Wie ist es mit einer Freistellung, wenn:

1) ich Mo-Do je 7 Unterrichtsstunden habe und am Freitag keine einzige? Fällt das unter die 25 Stunden an 5 Tagen Regel?

2) ich Dienstag keine Schule habe (wegen IHK-Prüfung eines anderen Jahrganges) und an den anderen Tagen wie folgt Schule habe:

   Mo 6 Schulstunden

   Mi 2 Schulstunden

   Do 6 Schulstunden

   Fr 6 Schulstunden

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!

RE: Freistellung Schulblock 4 Tage

Hallo Hans!

Vielen Dank für deine Anfrage! Der Paragraph ist so zu verstehen: Beträgt der Unterricht in der Blockwoche mindestens 25 Stunden UND sind diese auf fünf Tage verteilt, wird die Blockwoche mit der durchschnittlichen wöchentlichen Ausbildungszeit angerechnet. Die Stunden müssen also auf fünf Tage verteilt werden, damit du dafür die volle wöchentliche Ausbildungszeit angerechnet bekommst. Wenn du deinen Fall ganz konkret überprüfen lassen möchtest oder denkst, dass was mit der Arbeitszeitberechnung nicht stimmt. Kannst du dir immer Hilfe von deiner Gewerkschaft holen. Hier ist ein Kontakt in deiner Nähe:

Ver.di
Rüppurrer Straße 1 a
76137 Karlsruhe
Tel.: 0721/38 46-000
E-Mail:
service.bawue@verdi.de

Da kannst du anrufen, nach einem*einer Jugendsekretär*in fragen und sagen, dass du von Dr. Azubi kommst. Als Gewerkschaftsmitglied hast du Anspruch auf kostenlose Rechtsberatung und kostenlosen Rechtsbeistand - daher solltest du dir überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre, deiner Gewerkschaft beizutreten - wenn du nicht schon Mitglied bist. Du kannst jederzeit Mitglied deiner Gewerkschaft werden. Die Mitgliedschaft kostet in der Regel 1% vom Bruttolohn pro Monat.

Wenn du mehr über unsere Arbeit erfahren willst, dann folge diesem Link: https://jugend.dgb.de/dgb_jugend/ueber-uns/mitglied-werden

Dies war ein Service deiner Gewerkschaft. Als Gewerkschaftsjugend kämpfen wir Tag für Tag für gute Ausbildung, höhere Löhne, Umverteilung und Bildungsgerechtigkeit. Kurz: Für eine solidarische und antifaschistische Gesellschaft. Zusammen sind wir stärker – werde Mitglied!

 

Liebe Grüße

Dr. Azubi          

P. S. Bitte empfiehl unseren Service weiter!

Neue Antwort

Die mit '*' gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Bist du in der Probezeit?*
Bist du Gewerkschaftsmitglied?*
Darf deine Telefonnummer oder deine E-Mail-Adresse an interessierte Journalist*innen für Hintergrundgespräche, Zitate oder Interviewanfragen weitergegeben werden?*
Über Antworten und Kommentare zu meiner Anfrage im Forum möchte ich per E-Mail informiert werden.*