Arbeitskleidung/Steuern
Wer muss meine Arbeitskleidung die mir vorgeschrieben wurde (also weiße Bluse und schwarze Hose/Rock) finanzieren?
Welche Steuern kann man in der Ausbildung absetzen? (Fahrtkosten, Arbeitsmaterieal für die Schule ?)
Paraskewi Georgiadou:
19.02.2021
|
RE: Arbeitskleidung/Steuern
Hallo Paraskewi!
Vielen Dank für deine Anfrage im Forum. Gerne helfen wir dir.
Grundsätzlich muss der Arbeitgeber die Kosten für Arbeitskleidung übernehmen, wenn er eine bestimmte Kleidung verlangt. Allerdings gibt es zu Arbeitskleidung und wie diese finanziert wird sehr sehr oft Regelungen im Ausbildungsvertrag, Betrieb oder im Tarifvertrag, danach kann es anders aussehen.
Darum würden wir dir raten dich bei deiner örtlichen Gewerkschaft über die Regelungen zu informieren. Hier ein Kontakt:
NGG Hagen
Körnerstr. 43
58095 Hagen
Tel.: 02331 / 140 28 0
region.suedwestfalen@ngg.net
www.ngg.net/suedwestfalen
Da kannst du anrufen, nach einem_r Jugendsekretär_in fragen und sagen, dass du von Dr. Azubi kommst.... Als Gewerkschaftsmitglied hast du Anspruch auf kostenlose Rechtsberatung und kostenlosen Rechtsbeistand - daher solltest du dir überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre, deiner Gewerkschaft beizutreten - wenn du nicht schon Mitglied bist. Du kannst jederzeit Mitglied deiner Gewerkschaft werden. Die Mitgliedschaft kostet in der Regel 1% vom Bruttolohn pro Monate.
Wenn du mehr über unsere Arbeit erfahren willst, dann folge diesem Link: https://jugend.dgb.de/dgb_jugend/ueber-uns/wer-wir-sind
Dies war ein Service deiner Gewerkschaft!
Liebe Grüße
Dr. Azubi
Bitte empfiehl unseren Service weiter!
Hier kannst du Mitglied werden
https://jugend.dgb.de/dgb_jugend/ueber-uns/mitglied-werden
Dr. Azubi: 20.02.2021