Der Ausbildungsreport 2023
Der Ausbildungsreport gibt jungen Menschen eine Stimme und beleuchtet die Schwachstellen im dualen Ausbildungssystem. Schwerpunkt in diesem Jahr: moderne Ausbildung.
In welchen Berufen gibt es die qualitativ beste Ausbildung? In welchen Branchen und Regionen herrschen gute Arbeitsbedingungen? Wo läuft es nicht so gut?
Der DGB-Ausbildungsreport verschafft die Übersicht. Denn die Ausbildungsqualität haben diejenigen bewertet, die am besten wissen, unter welchen Umständen sie tagtäglich lernen und arbeiten - die Auszubildenden selbst. Um zu erfahren, wie lange sie täglich arbeiten, was sie dabei lernen und ob sie dabei gut betreut werden, befragt die DGB-Jugend jedes Jahr mehrere Tausend Auszubildende in den laut Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) 25 meistgewählten Ausbildungsberufen beteiligt. Veröffentlicht werden die Daten jedes Jahr im Herbst. Die Ergebnisse fließen ein in ein Ranking der einzelnen Branchen ein und bieten den Schulabgänger*nnen eine Orientierung bei der Berufswahl.