• Hauptinhalt
  • Hauptnavigation
  • Footernavigation
  • Instagram
  • Facebook
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Intranet
  • Presse
  • Materialien
  • Newsletter
  • DGB-Jugend
  • Über uns
    • Wer wir sind
      • DGB-Jugend
      • Mitgliedsgewerkschaften
      • Vorteile einer Mitgliedschaft
    • Was wir machen
      • Beratung
      • Bildung
      • Politik
      • Newsletter
    • Soli aktuell
      • Soli-Ausgaben 2023
      • Soli aktuell – Ältere Ausgaben
    • Meldungen
      • DGB-Jugend
      • Schule
      • Ausbildung
      • Studium
  • Schule
    • Informationen
    • Schüler*innenvertretung
    • Für Lehrkräfte
  • Ausbildung
    • Beratung
      • Digitaler Kompass
      • Dr. Azubi
      • Die Azubi-Ratgeberin
      • Zwölf Fragen zum Beginn der Ausbildung
    • Mitbestimmung
      • JAV-Portal
      • Der JAV-Ratgeber
    • Zum Download
    • Ausbildungsreport
    • Politik der Ausbildung
      • Berufsbildungsgesetz
      • Ausbildung 4.0
      • Existenzsichernde Ausbildungsvergütung
      • Ausbildungsgarantie
    • Berufsschultour
      • Berufsschultour vor Ort
      • Für Lehrer*innen
    • Welcome Solidarity
    • JAV-Preis der DGB-Jugend
  • Studium
    • FAQ Studierende
    • Studierenden-Beratung
    • Zum Download
Gruppe junger Leute mit roten Schildern "Ausbildungsgarantie jetzt"

Das ist die DGB-Jugend

© DGB-Jugend/Jörg Farys

Qualitätsreport Duales Studium

© anon_tae/Shutterstock

Der Ausbildungsreport 2023 der DGB-Jugend

© DGB-Jugend/Gumpanat Thavankitdumrong/AdobeStock

Infos zur Jugend- und Auszubildendenvertretung.

© DGB-Jugend

[ˈjuːnjən], dem Beratungsnetzwerk für Studierende.

© DGB-Jugend
Frau mit Megaphon

Checkt unser DGB-Jugendbildungsprogramm

© DGB-Jugend/Andi Weiland

Soli aktuell. Jetzt kostenlos abonnieren!

© DGB-Jugend

nxt lvl – Der DGB-Jugend-Routenplaner für die Berufswahl.

© DGB-Jugend

Unser Beratungsangebot

  • Azubi Mädchen technischer Apparat
    © DGB/Simone M. Neumann

    Dr. Azubi - Beratung für Auszubildende

    Probleme in der Ausbildung? Wir helfen dir – anonym und kostenlos!

  • © DGB-Jugend

    Online-Beratung für Studierende

    Studium und Arbeit? Wir beraten dich in Sachen Jobben oder Praktikum.

Aktuelle Themen

  • © anon_tae/Shutterstock

    Report der DGB-Jugend: Duales Studium verbessern!

    Die DGB-Jugend veröffentlicht ihren repräsentativen Report Duales Studium: Diese Ausbildungsform wird ihrem Anspruch, Akademisches und Berufliches gut zu verbinden, nicht gerecht.

  • © DGB-Jugend/J. Kiontke

    Ihr klaut uns die Zukünfte!

    Die DGB-Jugend und viele andere Jugendverbände, die im Deutschen Bundesjugendring (DBJR) zusammengeschlossen sind, demonstrieren lautstark im Berliner Regierungsviertel.

DGB-Jugend bei Instagram

  • 📚 Wir den Qualitätsreport duales Studium veröffentlicht. Das Ergebnis: Es muss noch einiges getan werden, bevor dual Studierende einer wirklich guten Ausbildung nachgehen können:

Das duale Studium wird dem Anspruch, akademische und berufliche Bildung gut zu verknüpfen, häufig nicht gerecht. 75 Prozent der Befragten bemängeln die schlechte Verzahnung von Theorie und Praxis.  Hier müssen die Hochschulen eine bessere Qualitätssicherung einführen. 🔎

Der betriebliche Teil des Studiums wird im akademischen Abschluss kaum berücksichtigt. Das führt zu einer sehr hohen Belastung der Studierenden und ist inakzeptable. 😵 Zusätzlich brauchen wir einen gesetzlichen Anspruch auf Freistellung für Prüfungen und Prüfungsvorbereitung.

Das Berufsbildungsgesetz muss auch für dual Studierende gelten! Dual Studierende brauchen den gleichen gesetzlichen Schutz vor schlechter Ausbildung wie Menschen in einer Ausbildung, denn Arbeitgeber nutzen bestehende rechtliche Lücken schamlos aus. Diese Ungleichbehandlung ist ungerecht und gehört endlich abgeschafft. ⚖️

#gewerkschaft #gewerkschaftsjugend #dgb #dgbjugend #Dual #Studium #qualitätsreportdualesstudium
  • 🏠 Bezahlbares Wohnen ist ein Menschenrecht! Aber in deutschen Großstädten mit Azubi-Gehalt ein WG-Zimmer zu finden, ist alles andere als leicht.

Die Wohnkosten müssen bezahlbar bleiben, damit auch junge Menschen mit geringem Einkommen sich ein eigenes Zuhause leisten können. Wer es sich nicht leisten kann, zieht häufig ins Umland der Stadt und ist dann von langen Fahrzeiten, hohen Spritkosten oder einem oft nicht gut ausgebauten ÖPNV abhängig. 😵‍💫

Wir wollen so vielen Azubis wie möglich eine Ausbildung an ihrem Wunschort zu akzeptablen Lebenskosten ermöglichen. Deshalb setzen wir uns für die Umsetzung eines konsequenten Mietendeckels ein. ✊

#gewerkschaftsjugend #gewerkschaft #mietendeckel #mietenwahnsinn #wg #wohnen #dgb #dgbjugend
  • Wir waren mit mehr als 2.000 junge Menschen auf der Straße gegen den Sparzwang der Ampel 👊💥

Auf der Demo #ZukünfteSchaffen des @dgbjr_de haben wir gemeinsam mit @bundjugend, @wirfalken und vielen weiteren klar gemacht: Die Jugendarbeit muss bedarfsgerecht ausfinanziert werden! Wir nehmen es nicht hin, dass Jugendliche und Kinder nach Jahren der Pandemie und der Krisen nun schon wieder vergessen werden. Besonders für junge Menschen aus ärmeren Familien sind Jugendangebote ein wichtiger Ort zum Spaß haben, Freunde treffen und wachsen. Diese Orte dürfen nicht wegfallen.

Deshalb haben wir am 20.09. in Berlin ordentlich Krach gemacht gegen die geplanten Kürzungen beim Kinder- und Jugendplan. Wir fordern besonders die jungen Abgeordneten im Bundestag auf, diese Kürzungen zu stoppen!

#jugend #gewerkschaftsjugend #dgbjugend #schwarzenull #dgb #gewerkschaft #jugendarbeit #weltkindertag
  • ✨ Der #Qualitätsreport23 zeigt, wie das duale Studium im Betrieb wirklich läuft. ✨

 

🤖 Erstmals wurde dual Studierende aufgefordert, an einer bundesweiten Onlinebefragung zur Qualität ihrer betrieblichen Praxis teilzunehmen. 

 

Was sind die spannendsten Ergebnisse? Unser Bundesjugendsekretär Kristof Becker gibt einen ersten Einblick, was sich beim dualen Studium ändern muss. 

 

#Qualitätsreport23 #dualesstudium #studie #dualstudierende #gewerkschaftsjugend #dgbjugend #gewerkschaft #hochschule #studium #ausbildung #theorieundpraxis
  • 😢 Bergkarabach, Jemen, Syrien, Ukraine - Wir sind weit entfernt von einer friedvollen Welt. Trotzdem streben wir als Gewerkschafter*innen weiter nach einer Welt ohne Waffen und ohne Gewalt. 

🕊 Doch Frieden ist für uns nicht nur die Abwesenheit von Krieg. Wir wollen eine Welt schaffen in der niemand unterdrückt oder diskriminiert wird. In der Sicherheit auch soziale Sicherheit bedeutet und jede*r ein menschenwürdiges Leben führen kann.

#frieden #weltfriedenstag #gewerkschaft #gewerkschaftsjugend #dgb #zukünfteschaffen dgbjugend
  • Morgen ist es so weit! Wir werden laut, weil man uns die Zukunft raubt! 😡

Morgen am Weltkindertag startet die Demonstration des @dbjr_de  für eine bedarfsgerechte Finanzierung von Jugendarbeit. Gemeinsam kämpfen wir dafür, dass alle Räume geöffnet bleiben und wir unsere Jugendprogramme weiterführen können.

❗️ Wir treffen uns alle um 10:30 am Berliner Hauptbahnhof. Bringt eure Freund*innen mit und alles was Krach macht. ❗️

#gewerkschaftsjugend #gewerkschaft #weltkindertag #dgb #dgbjugend #zukünfteschaffen #jugendarbeit #berlin #demo #Jugend
  • Jugend muss man fördern! Wir demonstrieren laut gegen die geplanten Kürzungen bei der Kinder- und Jugendarbeit. Sei dabei! 

📣Als Gewerkschaftsjugend wollen wir Räume schaffen, in denen junge Menschen unabhängig vom Familieneinkommen, Bildungsgrad oder anderen sozialen Faktoren zusammen was bewegen können. Wir und viele andere tolle Jugendverbände gestalten Orte zum Zusammenkommen, Ausprobieren und Dazulernen. 

🧑‍🤝‍🧑Doch diese Arbeit ist bedroht! Durch den Sparhaushaltsplan der FDP sollen die Mittel für Jugendarbeit um 20 % gekürzt werden. Wer so handelt, lässt Zukünfte junger Menschen platzen!

Deshalb rufen wir zusammen mit dem @dbjr_de und einem breiten Bündnis aus Trägern der Jugendarbeit auf zum Protest.

Kommt zahlreich:
📌Berlin
📌20. September, 10:30 Uhr
📌Ab dem Hauptbahnhof

#gewerkschaft #dgbjugend #dgb #zukünfteschaffen #jugendarbeit #Weltkindertag #Jugend #gewerkschaftsjugend #berlin #demo
  • Am 20.09.2023 ist Weltkindertag. 👧🧒 Ausgerechnet an diesem Tag wird im Bundestag über die geplante Kürzung des Kinder- und Jugendplans des Bundes (KJP) beraten. Das Budget für Jugendarbeit wird um ganze 20 % gekürzt. 😨 

Das hat sehr reale Folgen für uns: Junge Menschen und besonders Jugendliche mit wenig Geld werden weniger Zugang zu Sport, Bildung und Jugendverbänden haben. Sichere Freiräume und Jugendeinrichtungen werden schließen müssen, denn Orten der Teilhabe, Neugier und Freude drohen rote Zahlen. Kurz: Die geplanten Kürzungen lassen Zukünfte von jungen Menschen platzen! 

Um das zu verhindern, ruft der @dbjr_de mit einem breiten Bündnis aus Jugendverbänden zur Demonstration auf. Kommt mit euren Freund*innen! 

📣 Mittwoch, den 20.09.2023
📣 10:30 Uhr
📣 Berlin Hauptbahnhof 

Gemeinsam gehen wir mit euch gegen die massiven Kürzungen im Kinder- und Jugendplan des Bundes auf die Straße.

#dgb #dgbjugend #gewerkschaftsjugend #zukünfteschaffen #weltkindertag
  • Deine Ausbildung fühlt sich an wie „von gestern"? Leider geht es ziemlich vielen jungen Menschen so: 

👩‍💻Mehr als jede*r dritte Auszubildende (35,9%) sieht sich durch die Berufsschule nur „ausreichend" oder sogar „mangelhaft" auf den Umgang mit digitalen Medien vorbereitet. Fast jede*r Vierte gibt außerdem an, im Ausbildungsbetrieb nur „ausreichend" oder sogar „mangelhaft" auf die Anforderungen der Digitalisierung vorbereitet zu werden. In einer Welt in der KI immer mächtiger wird und unser Leben immer digitaler wird, darf das nicht sein! Junge Menschen brauchen zukunftsfähige Ausbildungen.

👎39,0% bewerten die digitale Ausstattung der Berufsschulen nur mit „ausreichend" oder sogar „mangelhaft". Und auch in den Betrieben muss dringend nachgebessert werden: 39,8% der Befragten geben an, vom Ausbildungsbetrieb nur „selten" oder sogar „nie" die benötigten technischen Geräte für eine digitale Ausbildung zu bekommen.

#dgb #gewerkschaft #gewerkschaftsjugend #ausbildungsreport23 #digitaleslernen #digitalesarbeiten #digitalisierung #ausbildungsreport
Zum Seitenanfang
Jetzt Mitglied werden. Hier findest du deine passende Gewerkschaft.
  • Impressum
  • Datenschutz