Leider sind Abmahnungen gar nicht so selten. Sie sind sozusagen die "gelbe Karte" in der Ausbildung, die der Arbeitgeber zückt, wenn er mit deinem Verhalten ganz und gar nicht einverstanden ist. Nicht selten benutzen Arbeitgeber sie, um eine Kündigung vorzubereiten. Auch wenn nirgends steht, wie und wann abgemahnt werden soll, kommt der Abmahnung eine nicht unerhebliche Bedeutung zu. Eine Abmahnung in deiner Personalakte kann beispielsweise deine Übernahme nach der Ausbildung gefährden. Du findest deine Abmahnung ungerecht? Dann wende dich an deine Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) oder deinen Betriebs- beziehungsweise Personalrat. Gib eine schriftliche Gegendarstellung ab, die in deine Personalakte aufgenommen werden muss. Du hast auch das Recht, eine ungerechtfertigte Abmahnung aus deiner Personalakte entfernen zu lassen - und dieses Recht kannst du zur Not gerichtlich durchsetzen.