Meist gilt die elterliche Hausratversicherung, solange der Hauptwohnsitz bei den Eltern bleibt. Ist dein Hauptwohnsitz deine neue Wohnung, empfiehlt sich, den Abschluss einer eigenen Versicherung gegen Einbruchs-, Wasser- und Feuerschäden zu prüfen. Die Hausratversicherung trägt in der Regel die Kosten, die an deinem eigenen Inventar (Möbel, Geräte, Auslegware etc.) entstehen, weil jemand ein-, ein Feuer aus- oder ein Wasserrohr aufbricht - Aufräumungskosten und Hotelkosten inklusive. Die Versicherung lohnt sich also, wenn die Werte so hoch sind, dass du sie schwerlich rechtzeitig auf eigene Kosten ersetzen kannst oder willst. Mehr dazu.