Freiberuflichkeit, Werkverträge, Honorartätigkeiten, auf Rechnung arbeiten und ein Gewerbe anmelden sind alles Formen von Selbständigkeit. Dazu gehört auch, selbst verantwortlich zu sein für die Anmeldung bei der Steuer und der Sozialversicherung. Als Selbständige_r bist du dein_e eigene_r Chef_in.
Du nimmst Aufträge entgegen, bist freier Aufträge abzulehnen, hast aber gleichzeitig keinen Anspruch auf Folgeaufträge. Das Arbeitsrecht (z.B. Urlaub und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall) gilt nicht. Du hast damit auf vielen Ebenen einen anderen Status als ein_e Arbeitnehmer_in. Ausführliche Informationen dazu hier.