Die Regelungen in der Sozialversicherung unterscheiden sich für Selbständige deutlich von denen für abhängig Beschäftigte. Wann besteht eine Rentenversicherungspflicht? Wie kann ich mich im Falle eines Unfalls schützen?
mehr
Ob während eines Auslandssemesters oder als Privat-"Vergnügen" während der Semesterferien - immer mehr Studis suchen sich einen Job oder ein Praktikum im Ausland. Worauf du achten musst, wo du Steuern zahlst - hier steht es.
mehr
Die verschiedenen Beschäftigungsverhältnisse unterscheiden sich in erster Linie in der Art der Besteuerung und im Umgang mit den Sozialabgaben. Das Arbeitsrecht gilt für alle legalen Arbeitsverhältnisse gleichermaßen.
mehr
Als Selbständige_r musst du dich selbständig um die Entrichtung deiner Steuern kümmern. Bist du freiberuflich tätig oder brauchst du einen Gewerbeschein? Was ist nochmal die Umsatzsteuer?
mehr
In der Regel gibt es bei Selbständigen keine Arbeitsverträge. In vielen Fällen können Honorarverträge die wichtigsten Eckpunkte regeln. Da Selbstständige sämtlihe Abgaben selbst zahlen müssen, sollte das Honorar deutlich überm regulären Stundenlohn abhängig Beschäftigter liegen.
mehr
Steuern sind für alle ein wichtiges Thema, die arbeiten. Ab wann muss ich zahlen? Wo muss ich mich anmelden? Hier findet ihr einen Überblick über die wichtigsten Regelungen und Begrifflichkeiten.
mehr